Last update 08.11.1999
Copyright Frank Maraite 1999 |
|
|
Alle Festpunkte löschen
Alle Neupunkte löschen Alle Punkte löschen |
Stichworte | Zweck, Voraussetzung, Ablauf, Aufruf |
Zweck | Hier können Sie große Punktmengen in einem Schritt aus der
Punktdatei löschen.
Bemerkung: Es werden nur die Punkte aus dem aktuellen Lagestaus (siehe Kap. E.2.6.1) gelöscht. Punkte (Koordinaten) in anderen Lagestaten bleiben von dieser Funktion unberührt. |
Vorausetzung | Sie müssen ein Projekt aktiv haben (siehe Kap. E.1.1.1 bzw. Kap. E.1.1.2). |
Ablauf | Sie rufen im Hauptmenü unter "Koord./Löschen ..." einen der drei Unterpunkt "Alle Festpunkte löschen", "Alle Neupunkte löschen" oder "Alle Punkte löschen" auf. |
Aufruf | ![]() |
Alle Festpunkte löschen | Löscht alle Festpunkte im aktuellen Lagestatus. Das sind solche, die über den Menüpunkt "Koord./Eing. FestP.-Koord. .../Punkteingabe (S) über Tastatur“ (siehe Kap. E.2.1.2.1) eingegeben worden sind. Dazu zählen jedoch auch alle über Dateien eingelesenen Koordinaten (Kap. E.2.1.2.2). |
Alle Neupunkte löschen | Löscht alle Neupunkte im aktuellen Lagestatus. Das sind alle Punkte, die nicht Festpunkte sind. |
Alle Punkte löschen | Löscht alle Punkte im aktuellen Lagestatus. |
Auswahlfilter Punktdatei | Anschließend können Sie über den Auswahlfilter für
die Punktdatei weitere Kriterien setzen (Kap. F.2).
|
Sicherheitsabfrage | Nach Bestätigung des Auswahlfilters über den OK-Button erscheint
eine Sicherheitsabfrage:
|
Ergebnis | Mit "Nein" kann der Löschvorgang noch abgebrochen werden. Sollten Sie aber mit "Ja" auf die Abfrage antworten, sehen Sie am unteren Bildrand, wie die gelöschten Punkte nochmal kurz angezeigt werden. Dies dient der Kontrolle, daß das Programm überhaupt arbeitet. |
Beachten | Es werden lediglich die Punkte aus der Punktdatei gelöscht. In der Meßwertdatei bleiben alle Punkte vorhanden, tauchen also nach einem evetuellen Stapellauf wieder auf. |