Last update 11.01.2000
Copyright Frank Maraite |
|
|
Kanalmodul |
Stichworte | Zweck, Vorausetzungen, Ablauf, Aufruf, Aufmaßblatt, Bemerkungen |
Zweck | Das Kanalmodul innerhalb GeoCAD-R hat folgende Aufgaben:
|
Voraussetzungen |
|
Ablauf | Sie überprüfen die Definitionstabellen. Sie finden diese
unter "Systempflege/Tabellen/Kanaldaten ..." (siehe Kap. E.1.2.2.C
ff).
Sie können erst Ihre Messung der Schachtdeckel auswerten, damit deren Koordinaten vorliegen. Benutzen Sie dazu die üblichen Berechnungsprogramme. Sie erfassen die Kanalstammdaten. Diese werden im ersten Schritt den Vermessungspunkten, die beliebig benannt sein können, zugeordnet. Dabei werden verschiedene Kontrollen, wie maximales Gefälle und maximale Haltungslänge durchgeführt. Dann ordnen Sie die Schachtnummern zu. Dabei werden die Schächte vom Programm in der Reihenfolge angezeigt, wie sie logisch hintereinander gehören. Die Schachtnummern werden vom Programm halbautomatisch hochgezählt. Nun können Sie die Schachtdaten im ISYbau-Format in eine Datei schreiben lassen (siehe Kap. E.2.7.3). Zusätzlich können Sie eine DXF-Datei erzeugen lassen, die das Kanalnetz mit den wesentlichen Angaben, wie: logische Fließrichtung, tatsächliche Fließrichtung, Gefälle, Schacht- und Aufmaßnummer enthält (siehe Kap. E.2.7.4). Parallel können Sie die Leitungsstammdaten erfassen (siehe Kap. E.2.7.7). |
Aufruf | ![]() |
Aufmaßblatt | Das Programm geht davon aus, das die Vermessung der Kanaldeckel und die Erfassung der Schachtdaten getrennt erfolgen. Dabei werden die Schachtdaten herkömmlich auf Papier in einem sogenannten Aufmaßblatt erfaßt (siehe nächste Abbildung). |
Das Aufmaßblatt als AutoCAD R14-DWG zum download. Das Aufmaßblatt als AutoCAD R12-DWG zum download. |
|
Bemerkungen | Die Aufmaßnr. und die Vermessungspunktnummer können grundsätzlich
unabhängig vergeben werden. Es wird allerdings empfohlen, diese identisch
zu nummerieren.
Die angegebenen Verschlüsselungen sind lediglich Vorschläge. Sie können beliebig geändert und erweitert werden. Bestehende Vorschriften sind dabei natürlich zu beachten. |